Logo
anfahrt mail yt fb instagram
Telefon: +49 4876 900278telefon E-Mail: info@stall-ahlmann.deE-Mail

Über uns

Unser Betrieb

Reher, ein kleines Dorf in der Mitte von Schleswig Holstein am wunderschönen Naturpark Aukrug gelegen, ist die Heimat unseres Betriebes mit der Hengststation . Auf unserer Reitanlage, die direkt am Reher Kratt liegt, findet man perfekte Bedingungen zum Trainieren und Ausbilden von Springpferden vor.

Unsere Reithalle hat die Maße 20m x 60m und die unter der Abschleppung liegenden zwei hellen Stallgassen bieten Platz für 48 Pferde.

Seit dem Frühjahr 2008 ist der Betrieb um eine anerkannte EU-Besamungsstation erweitert worden. Der neue Hengststall hat Platz für acht Deckhengste, die meisten sind Holsteiner Abstammung.

Zum zusätzlichen täglichen Training stehen eine Führmaschine mit einem Durchmesser von 18m und ein Laufband zur Verfügung. Paddocks und Weiden geben die Möglichkeit zum „Seele baumeln lassen“.

Der Sandaußenreitplatz ist ganzjährig zu bereiten und hat die Maße 40m x 72m.

Auf dem Grasplatz bieten ca. 3 ha Platz für anspruchsvolle Springparcoure.

Unsere jungen Pferde halten wir den Winter über in Offenställen mit sehr großen Auslaufflächen und im Sommer geht es auf die Sommerweide.

Dirk Ahlmann

Nach einer Lehre zum Versicherungskaufmann machte Dirk Ahlmann sich im Jahre 1995 in Sehestedt auf seinem elterlichen Betrieb mit einem Turnier und Ausbildungsbetrieb selbständig und brachte viele junge Pferde wie zum Beispiel E-Dream Girl (1995 und 1996 Siegerin im 5- bzw. 6-jährigen Schleswig - Holsteinischen Landeschampionat, BCH Finalteilnehmerin sowie in Zangersheide beim Weltchampionat) in den Sport.

Durch Zufall und Glück erhielt Dirk Ahlmann im Oktober des Jahres 1996 die Chance in Riesenbeck bei Ludger Beerbaum als Bereiter tätig zu werden. Dort konnte er mit Ramina erste internationale Erfolge verzeichnen und bildete Pferde wie zum Beispiel Goldfever und Cromwell aus.

Nach nun fast 4 Jahren zog es ihn im Jahr 2000 wieder nach Schleswig-Holstein und im Stall Maas J. Hell fand er eine neue Herausforderung. Mit Cassone nahm er 2000 erfolgreich beim Hamburger Derby teil, gewann mit Askari das Landeschampionat und wurde bei den 6-jährigen Vizebundeschampion und brachte Pferde wie unter anderem Canturo, Corino (beide später unter Bernado Alves) und auch Gitania (Markus Ehning) in den internationalen Sport.

Seit März 2002 ist Dirk Ahlmann in Reher wieder selbständig tätig. Durch die letzten Jahre profitiert er nun durch internationale Kontakte. Dies kommt besonders dem Pferdehandel zu Gute, der neben der Ausbildung des jungen Springpferdes ein weiterer Zweig des Betriebes ist. Viele Pferde finden den Weg in die weite Welt.

Auch junge Reiter trainierten lange mit Dirk Ahlmann, wie z.B. Alessa Hennings ( Deutsche Meisterin Junioren 2006, Schleswig-Holsteinische Meisterin Junioren 2005) und Ann-Mari May ( Silbermedaille Schleswig-Holsteinische Meisterschaften 2007). Auch Zuzana Zelinkova (u.a. Teilnehmerin Weltreiterspiele 2014 Caen, Europameisterschaft Aachen 2015) oder Janine Rijkens ( 3-malige Schleswig-Holsteinische Juniorenmeisterin, Teilnahme 2007 Europameisterschaften in Auvers) hollen sich regelmäßig Tips in Reher ab. Nicht zu vergessen die erfolgreiche Zusammenarbeit mit seiner Tochter Pheline (mehrfache Teilnahme an Deutschen Meisterschaften, int. Platzierungen in Prüfungen bis zur Kl. S***) und Sohn Hannes (Teilnahme an Deutschen Meisterschaften und Europameisterschaften) sowie Johanna Beckmann (Siegerin Bundesnachwuchschampionat Pony 2016)

Unser Team

.

Haben Sie weitere Fragen oder Anregungen?

Telefon: +49 4876 900278telefon
Kontaktformularkontakt

Öffnungszeiten der Hengstation
an Sonn- und Feiertagen von
8.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Top     
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz