- Galerie
- Pedigree
- Videos
- Beschreibung
Calido I | Cantus | Caletto I |
Manoline | ||
Baroness | Coriander | |
Kollet | ||
Niwitta | Carpaccio | Caretino |
Bettina II | ||
Charity | Lacapo | |
Liwitta |
Seit seiner Körung 2009 verfolgte Calmando zielstrebig seine Sportlerkarriere. In jungen Jahren verbuchte er Seriensiege in Springpferdeprfg., sowie eine erfolgreiche Teilnahme am BCH 2013. 7jähr. erreichte der Calido I Sohn dank seines grenzenlosen Vermögens, seiner immer positiven Einstellung zum Sport und frühen Reife bereits intern. Erfolge in S**unter H.v.Eckermann. Im Jahr 2015, 8 - jähr., kristallisierte Calmando sich endgültig als absoluter Ausnahmesportler heraus. Durch seine Spitzenplatzierungen u.a. in der Aachener 5* Prüfung mit Winning Round als hervorragender Fünfter, als auch durch seine sehr gute Platzierung in der 5* Prüfung der Global Champions Tour in Hamburg war er von nun an in aller Munde.
Vater Calido I ist weltweit einer der bedeutendsten Vererber. Er hat einen ZW von 148 Punkten mit einer 98%igen Sicherheit im Springen. Er war Springsieger seiner HLP in Adelheidsdorf und brachte bisher 71 gekörte Söhne, wie den international erfolgreichen Cashmoaker oder den unter Ludger Beerbaum auf allen internationalen Plätzen erfolgreichen, bzw. siegreichen Coupe de Coeur , sowie knapp 300 S-erfolgreiche Nachkommen in Dressur und Springen. Calido’s Nachkommen erreichen bis jetzt eine Lebensgewinnsumme von knapp 3,5 Mio. Euro.
Abgesichert ist diese Leistung auch in Calmandos direkten Mutterstamm. Mit Chambertin brachte Mutter Niwitta den unter Daniel Deußer u.a. in den Großen Preisen von Lummen/BEL, Villeneuve/FRA und Aachen hoch erfolgreichen Caballero. Und auch ihr Sohn Ecosse (v. Ephebe For Ever) platzierte sich mit Karin Ernsting in der Klasse S. Die Großmutter Charity brachte das S-Springpferd Celina (v. Cassini I), deren Mutter Liwitta konnte mit Calamax (v. Calando I) einen Nachkommen in der schweren Klasse stellen. Calmandos Schwester Ulandia (v. Chambertin) brachte die in Holstein gekörten Hengste Crass (v. Carrico) und My Divine (v. Mylord Carthago). Das weitere Pedigree von Calmando wird hinsichtlich Edelblut mit Frivol xx und Trebonius xx aufgefrischt.
Nur wenige Nachkommen sind vorzuweisen, diese können bereits mit Platzierungen bis zur Klasse M**glänzen. Im Jahr 2018 wurde Calmando durch die Stute Calahary (J. Emmers) sowie Calmanda (P. Schölhorn) sehr erfolgreich von auf dem Bundeschampionat vertreten. Beide Pferde konnten sich dort mehrfach plazieren und das Finale erreichen. Calmanda plazierte sich dort an 10. Stelle.
Mit Calmandos aus einer Caretino Stute stellte Calmando auf der Holsteiner Körung 2017 seinen ersten gekörten Sohn.
Weiter kommen aus dem Holsteiner Stamm 1525 die Hengste Carry Gold (v Carry), Cassini (v. Concorde), Cazandro (v. Calypso I) und Tanger (v. Tumbled xx).