- Galerie
- Pedigree
- Videos
- Beschreibung
Casall | Caretino | Caletto II |
Isidor | ||
Kira XVII | Lavall I | |
Maltia | ||
Viviana | Clearway | Capitol I |
Wodka II | ||
Irana | I Love You A.N. | |
Zilia |
Cascadello II, der Vollbruder zu Ausnahmehengst Cascadello I, überzeugt im Exterieur durch viel Rahmen, einer sehr gut ausgeprägten Oberlinie und einem äußerst tragfähigem Rücken. Er begeistert mit einem tollen Bewegungsablauf gepaart mit einer fantastischen Lockerheit in seinem sportlichen Körper. Seine Rittigkeit und positive Einstellung zur Arbeit ermöglichen seinem Reiter, ihn immer wieder vor neue Aufgaben zu stellen, die dieser Hengst mit Leichtigkeit umsetzt. Extra zu erwähnen ist sein einwandfreier Charakter, der den Gesamteindruck dieses Casall Sohnes perfekt abrundet.
In Schlieckau absolvierte er seinen 30 Tage Test, den er u.a. mit Noten wie 9,0 für Springanlage und Temperament und einer 9,5 für Charakter ausgezeichnet beendete. Als Fünfjähriger setzte er seine sportliche Karriere erfolgreich fort. Der Einsatz beim Landeschampionat in Elmshorn wurde mit einem hervorragenden dritten Platz honoriert. Siege und weitere Erfolge bis zur Klasse M*, auch auf dem Bundeschampionat, konnte er für sich verbuchen. Mittlerweile ist der Hengst auch in der Dressur bis zur schweren Klasse gefördert.
Sein Vater Casall ist weltbekannt. Hocherfolgreich im Sport unter Rolf Göran Bengtsson (SWE) und züchterisch gesehen mit Siegerstuten und Siegerhengsten bleibt dem wenig hinzuzusetzen.
Cascadello's bekannter Stamm 4847 bringt immer wieder hocherfolgreiche Pferde mit internationalen Reitern in den Sport. Beispiele dafür sind Classic Woman (alias Hari; v. Cento) mit Markus Renzel, Quitte CR (D. Sulz) sowie Banana d’Ive v. Baloubet du Rouet (C. v. Rönne). Aber auch Vererberlegenden wie Lancer I, II und III und die Hengste Cachas, sowie L’Esprit und Camkano entspringen ebenfalls dieser Wurzeln.
Der direkte Mutterstamm von Cascadello II birgt selbst pure Leistung. Mutter Viviana brachte die weiteren gekörten Söhne Cascadello I (Züchter: R. Hennings) von Casall und mit Darco angepaart den Sohn Darcodello (Züchter: R. Hennings). „Con Love“ (v. Con Air) und "Catero" (v. Casall), Halbbrüder zu Viviana, sind mehrfach bis Klasse S platziert. Seine Großmutter Zilia brachte mit Lord den unter Ann Kursinski bis in Grand Prix erfolgreichen Indeed (Le Viveur ) und die bis 1,60 m erfolgreiche Stute Colette v. Cor de la Bryere. Mit dem mit Rodrigo Pessoa bis 1,60m hoch erfolgreiche Carlitos Way von Casall aus der Halbschwester zu Irana kommt ein weiteres, im Moment hocherfolgreiches Sportpferd.
2018: Cascadello II stellt mit dem Prämienhengst Conscha (Z: R. Hennings) aus einer Canturo Mutter seinen ersten gekörten Sohn in Holstein.
2019: Seine Doppelveranlagung zeigt sich auch bei seinen Kindern: Vier Nachkommen können sich zum Bundeschampionat Vielseitigkeit qualifizieren. Darunter auch die von Reimer Hennings gezogene Camisa Negra unter Pia Münker und die von Lotte Palmgren zum Titel Vize-Bundeschampion gerittene Geniale (Z: ZG v. Dörenberg/v. Malaise) aus einer Clarimo Mutter.
2020: Cascadello II’s Nachkommen machen weiterhin im Spring- aber vor allem auch im Vielseitigkeitssport auf sich aufmerksam. Allen voran zu erwähnen ist Cascamara (Züchter: H. Bergendahl), die unter Ingrid Klimke 2020 Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde wird. Ein weiterer Championats Titel geht in diesem Jahr an Camisa Negra aus der Zucht von R. Hennings. Dieses 6-jähige Ausnahmetalent holt sich unter Pia Münker beim Bundeschampionat die Goldmedaille. Mit der Vizebundeschampionesse aus 2019, die Stute Geniale (Z: ZG v. Dörenberg/v. Malaise) kann sich eine weitere Tochter des Cascadello II unter L. Palmgren an 4. Stelle im Finale platzieren., die Stute Chanel wird im Kleinen Finale unter K. Hartung 2.. Aber auch junge Springtalente wie Captain Lutz (Z: H. Bergendahl), Carla (Z: L. Nieberg), C:H:I:O: (Z: J. Ruyter) und Caracho (Z: M. Walter) präsentieren sich sehr erfolgreich auf den Turnierplätzen.