- Galerie
- Pedigree
- Videos
- Nachkommen
- Beschreibung
Nekton | Nimmerdor | Farn |
Ramonaa | ||
Legende IX | Coriano | |
Viola XI | ||
Okarena | Acorado | Acord II |
Doreen XIII | ||
Sana | Landgraf I | |
Ibylle |
Dieser hervorragende Sohn des Nektons ist ein typstarker und sehr moderner Hengst, der sowohl durch seine Bewegung, durch seine Rittigkeit als auch durch seine Technik und Vermögen am Sprung überzeugt. Im Trab verfügt er über eine ganz große Übersetzung, die sehr schöne Galoppade macht es ihm möglich seine großen Möglichkeiten am Sprung zu zeigen. Der sehr korrekte Körperbau wird gekrönt von seinem ausdrucksstarken Gesicht mit einem klaren Auge. Er verfügt nicht nur über ein herrvoragendes Exterieur, sondern auch über einen tollen Charakter.
Seine Fähigkeiten unter dem Sattel konnte Nerrado schon beim 70-Tage-Test in Schlieckau unter Beweis stellen, den er bereits 3-jährig mit einem Gesamtindex von 124,89 Punkten (Dressur = 111,55 und Springen = 125,32) beendet hat. Neuner Noten gab es unter anderem beim Freispringen und auch von dem Fremdreiter im Parcours. Seine großartigen sportlichen Erfolge, die er mit Bjorn Nagel und nun mit dem jungen Reiter Hannes Ahlmann erringt lassen keinen Zweifel nach, das ist pure Leistung!
Über die Mutter Okarena gehört Nerrado zu dem „Corradina“ Erfolgsstamm 104A. Zu diesem Stamm zählen unter anderem die gekörten Hengste Acolord, Capitano, Cassin, Corland, Cornetino, Landego und Latinus sowie die intern. Sportpferde Retina (F. Thiedemann), Athletico (L. Beerbaum), Athlet und Corlanda (W. Melliger), Corland (W. J.v.d. Schans), Cassus (C. Ahlmann), Cassius (L. Diniz) sowie die Goldmedaillengewinnerin Corradina (C.-O. Nagel).
Vater Nekton war mit 143 Indexpunkten bester Springhengst bei seiner HLP und siegreich und hochplatziert in S***. Großvater Nimmerdor zählt zu den besten Vererbern in der europäischen Warmblutzucht und war mit A. Voorn höchst erfolgreich in zahlreichen Weltcup-Springen und großen intern. Turnieren.
Nerrado gewann und platzierte sich in jungen Jahren mehrfach in Springpferdeprüfungen der Klasse A, L und M* und konnte unter der weiteren Ausbildung von Björn Nagel internationale 3 *** Top-Platzierungen erlangen. Große Erfolge feierte er 2017in der Lake Arena in Wiener Neustadt mit dem Sieg im GP sowie ua. in Ciekocenko mit einem 4. Platz im GP während der Baltica Tour.
Die Nachkommen von Nerrado sind geprägt von Größe, Charme, tollen Bewegungen, Rittigkeit und sehr korrektem Körperbau. Das ausdrucksstarke Gesicht vererbt der Vater seinen Nachkommen fast ausnahmslos. Bei der Herbstauktion 2017 in Neumünster stellte Nerrado mit Nerrado Junior das zweitteuerste Pferd.
2018 ist Nerrado zurück in Holstein und mit Hannes Ahlmann hocherfolgreich im internationalen Jugend Sport. Die Beiden gewinnen den Preis der Besten in Warendorf und die Landesmeisterschaften in Schleswig - Holstein. Die Deutschen Meisterschaften konnten sie mit einem fünften Platz beenden. International vertraten sie die deutschen Farben erfolgreich beim Nationenpreisturnier in Fontainebleau und Hagen aTW. Gekrönt beendet wurde das Jahr mit den ersten gemeinsam erlangten Erfolgen in Weltranglisten Springen.
2019: Hannes und Nerrado starten beim CSI 3* hocherfolgreich in die Saison, gewinnen in Lier/BEL das S*** und können mit dem deutschen Junioren Team auf den Europameisterschaften die Silber Medaille gewinnen. Als bester deutscher Teilnehmer beendet er diese Meisterschaften insgesamt mit dem neunten Platz. Ein weiteres Highlight war der Gewinn der Bronze Medaille auf den Deutschen Meisterschaften 2019 in Zeiskam.
2020: Ein weiteres großartiges Jahr für Nerrado und seinen Reiter Hannes Ahlmann. Allem voran ist zu erwähnen, dass die beiden den Titel des Deutschen Meisters der Jungen Reiter erringen konnten. Diesem Erfolg vorweg gingen bereits die Siege der Großen Preise von Ehlersdorf über 1,50m (S***) und Ladelund (S**), sowie der Sieg im Nationen Preis von Zduchovice (CZ).
2021: Auch in diesem Jahr können die beiden bei den Deutschen Jugend Meisterschaften der Jungen Reiter zeigen, was für ein beständiges Team sie sind und gewinnen die Silbermedaille. Hinzu kommt der Sieg beim Preis der Besten in Warendorf und der Sieg im Großen Preis von Hagen, in der Altersklasse der Jungen Reiter. Aber nicht nur im Jugendsport trumphen sie auf. Nerrado und Hannes erreichen den 4. Platz beim "Sires of the World" in Lanaken und übertreffen ihre Ergebnisse mit dem Sieg im 1.60 Meter Großen Preis beim CSI3* in Pinneberg, auf dem Hof Waterkant.
2022: Die Siege auf internationalen Turnieren häufen sich, mit dem Sieg im 1,50m Weltranglisten Springen beim CSI4* in Groß Viegeln und dem Sieg im 1,50m Springen beim CSI in Houten. Hannes hat die Startgenehmigung bekommen, an seinem ersten Weltcup Turnier teilzunehmen, bei dem sich die beiden direkt mit einem 6. Platz im 1.50m Springen beim CSI5*-W in Helsinki behaupten. Auch den ersten gemeinsamen Nationenpreis bei den Senioren dürfen die beiden reiten und erreichen mit der deutschen Mannschaft den 4. Platz im Nationenpreis des CSI3*-W in Prag.
Nicht nur Nerrado selbst, sondern auch seine Nachkommen machen auf sich aufmerksam. Pferde wie Nagini (Max Haunhorst), Nero du Puuvil Z (Sophie von Werner (POL)), Neranja (Jenna Palmer Evans (GBR)), Naranja B (Simone Smitz) oder Necofino (Björn Nagel) sind selber in Springen der Klasse S erfolgreich vertreten. Zudem hat Nerrado bislang 4 gekörte Söhne.
Wenn Sie Typ, Leistungsbereitschaft, Vermögen, Charakter und Intelligenz in ihrem Zuchtprodukt wünschen, nutzen sie Nerrado.