Virtuoso Semilly
- Galerie
- Pedigree
- Videos
- Nachkommen
- Beschreibung
DIAMANT DE SEMILLY | LE TOT DE SEMILLY | GRAND VENEUR |
VENUE DU TOT | ||
VENISE DES CRESLES | ELF III | |
MISS DES CRESLES | ||
NANA D'ISIGNY | Hym d’ Isigny | QREDO DE PAULSTRA |
STARLETTE D'ISIGNY | ||
AURA DES HARPIES | Kapulco TF | |
MA BELLE SERROISE |
Hier präsentiert sich ein hochinteressanter Sohn des Diamant de Semilly, aus einer Hym d`Isigny Halbblutmutter mit französischem Traberblut in 3. Generation. Dieser blutgeprägte, sensible Hengst besticht durch seine Intelligenz und Schönheit; seine Einstellung zum Sport, seine Rittigkeit und Elastizität, sein Chic sowie durch einen liebenswerten Charakter.
Eigenleistung:
Zahlreich Grand-Prix klassiert bis 155cm, Letztes Jahr unter anderem 2. Rang im GP in Chalet a Gobet, 3. Rang im CSI **** Ascona im Championat am Samstag.
Vater: DIAMANT DE SEMILLY: Auf Platz zwei des Vererber-Rankings 2021 der WBFSH.
Muttervater Hym d’ Isigny: unter Eric Navet Sieger an den französischen Meisterschaften.
Muttermutter ist frz. Traber – -Zahlreiche international gefeierte Sportpferde führen in ihrem Pedigree Traberblut;
Mit Hans Günter Winklers Wunderstute Halla und Pierre Durands «Pony» Jappeloup de Luze wurden zwei der besten Springpferde aller Zeiten von einem Traberhengst gezeugt.
Weitere Infos: Er wurde 4,5 jährig direkt von der Züchterfamilie Levallois in Frankreich erworben und seit 5-jährig in der Schweiz vorgestellt.
6- und 7-jährig resultierten zahlreiche internationale Youngster Klassierungen bis 1m 40.
8-jährig war er Sieger in Avenches am Promotionsfinale Youngster.
Ab 9-jährig erste Starts und Klassierungen bis 160cm.
Vater Diamant de Semilly
- war 2015 und 2016 von der WBFSH als der beste Hengst der Welt gekürt worden!
-war schon als Sportler auffällig, und gewann mit seinem Reiter Eric Levallois und der französischen Equipe die Mannschaftsweltmeisterschaft 2002 in Jerez
-Er bringt einen Starken Rücken, überragendes Vermögen und eine sehr gute Balance mit und vererbt dies beständig. -Auch den Geist, Temperament und den Willen drüber zu wollen gibt er seinen Nachkommen sehr gut mit!
- über 70 gekörte Söhne
-international über 1000 erfolgreiche Springpferde!
(Emerald, Quickly de Kreisker; Oceane de Nantuel, Elvis ter Putte ..., Kalaska de Semilly...
-Diamant wurde ausserdem auch zum besten Hengst der französischen Jungpferde, sowie zum erfolgreichsten Muttervater in Frankreich gekürt..
-Diamants Nachkommen werden, vom privaten Handel nicht gesprochen, vielfach als Höchstpreise gehandelt:
-Weltweit stehen die Diamant Nachkommen im Rampenlicht: 2011 in Mechelen im 7YO Sires oft he World wurde gleich 3 Söhne von Diamant gefeiert: 1.: Emerald; 2.: Utamaro d`Ecaussines; 4.:Elvis ter Putte;
-7-jähriger Champion in Belgien 2011: Erenice Horta
-2011 Oldenburger Siegerhengst ist ein Diamant – PhinPHin-Sohn
-2007 in Holstein: Diarado
Muttervater Hym d `Isigny
Euro-Hengst von internationaler Klasse, gezogen aus dem Mannesstamm des Weltklassehengstes Almé Z. Er verkörpert den Sporttyp der Moderne auf ideale Art und Weise. Charakter, Leistungsbereitschaft, Nervenstärke und der unbedingte Siegeswille prägen diesen Spitzenhengst, der auch im Alter noch durch besten Typ zu gefallen weiß. Hym d`Isigny qualifizierte sich vier- bis sechsjährig jeweils jährig für den Cycle Classique in Frankreich (vergleichbar dem deutschen Bundeschampionat) und platzierte sich jedes Mal im Finale. Danach wurde er von Eric Navet übernommen und siegte bzw. platzierte sich in zahlreichen Großen Preisen bis Grand Prix 1,60 m. Als Höhepunkt ist der überragende Sieg bei den französischen Meisterschaften zu sehen. Hym d`Isigny siegte in 63 Springen und seine Lebensgewinnsumme beträgt über 328.000 €. Seine ältesten Nachkommen sind in Frankreich bereits sportlich hoch bis Kl. S erfolgreich; alle sind mit großzügiger Galoppade und bestem Charakter ausgestattet. Der Vater Qredo de Paulstra war Sieger internationaler Springprüfungen und lieferte in Quattro B einen Hauptvererber in der euopäischen Warmblutzucht. Der Bruder von Hym`s Mutter, Atout d`Isigny wurde mit Eric Navet französischer Meister 1998 und errang mit der französischen Equipe die Silbermedaille bei der WM 1998 in Rom. Der Muttervater Grand Veneur zählt zu den erfolgreichsten Beschälern der französischen Warmblutzucht. Seine Nachkommen sind bereits aus internationaler Ebene bis zu hohen Klasse erfolgreich.
Traberblut in der 3. Generation
-Zahlreiche international gefeierte Sportpferde führen in ihrem Pedigree Traberblut;Mit Hans Günter Winklers Wunderstute Halla und Pierre Durands «Pony» Jappeloup de Luze wurden zwei der besten Springpferde aller Zeiten von einem Traberhengst gezeugt. Während Jap- peloup eine Vollblutstute zur Mutter hat, ist die Her- kunft von Hallas Mutter Hélène ungewiss, da sie im Zweiten Weltkrieg aus Frankreich nach Deutsch- land verschleppt worden war. Manche Quellen las- sen die Frage ihrer Zu- gehörigkeit offen, andere behaupten, sie gehöre wie Jappeloups Vater Tyrol II zur Rasse Trotteur français.
- geradezu unerhörte Wirkung in Bezug auf Springvermögen übt die Beimischung von Trabern in die Warmblutzucht für die Erzeugung erstklassiger Springpferde aus
Nachzucht von Virtuoso Semilly:
Seine Fohlen überzeugen durch Chic, Eleganz und Ausstrahlung und werden hoch bewertet – zahlreiche Fohlen qualifizierten sich für das Fohlenchampionat in Avenches; so gewannen im Jahr 2020 sowie 2021 zwei Virtuoso Semilly Fohlen das Fohlenchampionat in Avenches,
Virtuosos erster Jahrgang wird 2022 4-jährig.