Logo
anfahrt mail yt fb instagram
Telefon: +49 4876 900278telefon E-Mail: info@stall-ahlmann.deE-Mail

Über uns

Unser Betrieb

Reher, ein kleines Dorf in der Mitte von Schleswig Holstein am wunderschönen Naturpark Aukrug gelegen, ist die Heimat unseres Betriebes mit der Hengststation . Auf unserer Reitanlage, die direkt am Reher Kratt liegt, findet man perfekte Bedingungen zum Trainieren und Ausbilden von Springpferden vor.

Unsere Reithalle hat die Maße 20m x 60m und die unter der Abschleppung liegenden zwei hellen Stallgassen bieten Platz für 48 Pferde.

Seit dem Frühjahr 2008 ist der Betrieb um eine anerkannte EU-Besamungsstation erweitert worden. Der neue Hengststall hat Platz für acht Deckhengste, die meisten sind Holsteiner Abstammung.

Zum zusätzlichen täglichen Training stehen eine Führmaschine mit einem Durchmesser von 18m und ein Laufband zur Verfügung. Paddocks und Weiden geben die Möglichkeit zum „Seele baumeln lassen“.

Der Sandaußenreitplatz ist ganzjährig zu bereiten und hat die Maße 40m x 72m.

Auf dem Grasplatz bieten ca. 3 ha Platz für anspruchsvolle Springparcoure.

Unsere jungen Pferde halten wir den Winter über in Offenställen mit sehr großen Auslaufflächen und im Sommer geht es auf die Sommerweide.

Dirk Ahlmann

Liebe Züchterinnen und Züchter,
und wieder ist es soweit, eine neue Zuchtsaison liegt vor uns und zu diesem Anlass haben wir auch 2025 ein ausgewähltes Hengstlot für Sie bereitgestellt.
Allen voran natürlich das Aushängeschild unserer Station, Cascadello I. Noch nie zuvor hat ein Holsteiner Hengst die Zucht in so kurzer Zeit beeinflusst wie dieser Stempelhengst. Die weltweiten Erfolge seiner Nachkommen ließen ihn innerhalb eines Jahres um ganze 8 Plätze in der WBFSH Liste nach oben steigen, auf Platz 17. Seine Nachkommen wie Carissimo 25, Cascadello Boy RM, Crossover 4 oder Cydello springen alle bis zu internationalen 1.60m Springen und sind hoch erfolgreich in 5* Nationenpreisen.
Ein besonders interessanter Nachkomme unseres Cascadello I bereichert auch in diesem Jahr wieder unsere Station. Der blutgeprägte Junghengst und Nachwuchshoffnung "Calizio", der 2024 einen spitzen Sporttest mit einer Endnote von 8,6 absolvierte.
Natürlich stehen auch "Madness " von Kannan und "Coquetto" von Cornet Obolensky wieder für Sie zur Verfügung. Beide Hengste sammelten mit Hannes hochkarätige internationale Erfolge und ihre Nachkommen zeigen sich sehr vielversprechend.
Die Hengste Chacco d'or von Chacco-Blue und Chapeau del Pierre von Casall sind wieder bei uns stationiert. Beide Hengste absolvierten 2024 einen super Sporttest.
Wir sind stolz, den Ponyzüchtern weiterhin den aktuell besten Springponyvererber Del Piero I anbieten zu können, sowie seinen etwas "größeren kleinen" Bruder Del Piero II. Auch Mescal wird den Züchtern in seiner Vielfältigkeit zur Verfügung stehen.

Unser Team

.

Haben Sie weitere Fragen oder Anregungen?

Telefon: +49 4876 900278telefon
Kontaktformularkontakt
Öffnungszeiten der Hengststation Mo. – Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
An Sonn- und Feiertagen von 8.00 – 13.00 Uhr
Top     
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz