Madness
- Galerie
- Pedigree
- Videos
- Beschreibung
Kannan GFE | Voltaire | Furioso II |
Gogo Moeve | ||
Cemeta | Nimmerdor | |
Wozieta | ||
Miss Emerald | Emerald | Diamant de Semilly |
Carthina Z | ||
Ravenna III | Caretino | |
Katania II |
Dieser auffallend schöne bunte Fuchs ist ein echter Rohdiamant. Der Sohn des Kannan verfügt über ein korrektes, edles Exterieur und drei sehr gute Grundgangarten, die sich durch einen schreitenden Schritt, einen aktiven Trab und eine für den heutigen modernen Springsport passende, leichte und raumgreifende Galoppade auszeichnen. Am Sprung überzeugt Madness mit Vermögen, sehr guter Technik und kraftvolles Abfußen. Zudem bringt er allerbeste Rittigkeitswerte mit. Seinen 14 TT meisterte er mit Bravour, für Freispringen, Leistungsbereitschaft und Interieur wurden Noten über 9 vergeben.
2021: Madness schließt seinen ersten Sporttest souverän in Münster mit einer Gesamtnote von 9 ab.
2022: Gleich zu Beginn des Jahres geht es für Madness wieder nach Münster zum 2. Sporttest. Diesen gewinnt der auffallende Hengst mit Traumnoten in seiner Altersklasse.
Gemeinsam mit Hannes schnuppert er die erste Turnierluft und platziert sich in jeder Springpferdeprrüfung der Klasse A und L an vorderster Stelle. Anfang Mai gewinnt er überlegen in Elmshorn direkt sein erstes Springpferde M, weitere Siege und Platzierungen und viele Siege folgen während der Saison. Auf der WM der jungen Pferde in Lanaken trumpft er nochmal perfekt auf. Seine traumhaften, fehlerfreien Runden katapultieren ihn überlegen bis in das Finalstechen.
Die ersten gefallenen Fohlen strahlen mit Farbe und überzeugen mit einerm ausgeglichenen Charakter und sehr schicken Typen.
Über die Großmutter Ravenna v. Caretino x Corofino I x Caletto geht es zurück auf den Holsteiner Stamm 5118. Sie brachte die Pferde My Love, Cooley Enno und den gekörten Hengst Fly, die bis 1,40m Springen und Vielseitigkeit CIC2 erfolgreich waren. Auch Urgroßmutter Katania II weißt mit Ceaveland B und Quantofino zwei gekörte Söhne vor. Desweiteren brachte sie die Sportpferde Contiki von Caretino und den mittlerweile in den USA bis 1,45m erfolgreichen Quinto von Quintero.
Muttervater Emarald van het Ruytershof war unter Harrie Smolders (NLD) auf allen Turnierplätzen der Welt erfolgreich und kann ebenso züchterisch mit seinen Nachkommen hervorragende Leistungen vorweisen.
Madness‘ Vater Kannan ist einer der bedeutendsten Vererber der Springpferdezucht. Selber unter F. Mathy und Michel Hécart im internationalen Sport hoch erfolgreich, hat er bisweilen 36 gekörte Söhne, darunter den Olympiasieger von London 2012 und Vierten in Rio 2016, Nino de Buissonnets (S. Guerdat) Keaton und Quabri de L’Isle.
Der Holsteiner Stamm 5118 weißt die gekörten Hengste Caretino VZ, Lacoro, Lindberg, Quite Magic, Ulimate und Midas (mit Karten Huck international erfolgreich) und auch unseren tollen Dialo vor.